Vorgehen - methode

  • Bedarf & Machbarkeit

    • Ermittlung des Status Quo
    • Besichtigung und Analyse der Gegebenheiten vor Ort
    • Erörterung adäquater Produkte
  • Konzeption & Planung

    • Definition von Zielen
    • Strategie und Produktentwicklung
    • Erstellung Streckenkonzept
    • Planung jeglicher Maßnahmen
      (Infrastruktur, Beförderung, Beschilderung, usw.)
    • Unterstützung bei behördlichen Genehmigungsverfahren
      (bei Bedarf bieten wir in Kooperation Leistungen eines Ziviltechnikers an)
  • Umsetzung & TRAILBau

    • Umsetzung geplanter Strecken und Maßnahmen
    • Koordination der Bauarbeiten bei Beteiligung mehrerer Parteien
    • Forstarbeiten, Erweiterter Erdbau
  • Betreuung und Unterhalt

    • Einmaliger Streckenunterhalt vor und/nach der Saison
    • Fortlaufende Streckenbetreuung
    • Schulung von Personal zur fortlaufenden Streckenbetreuung
rideable_zell_skibrückestein_ 7.jpg

Leistungsspektrum

Aus unsere Methode zur Ent- und Weiterentwicklung ergeben sich folgende Dienstleistungen,
welche wir Ihnen getrennt oder im Packet anbieten können.

  • DIENSTLEISTUNGEN

    • Bedarfsanalyse und Beratung
    • Ausarbeitung der Strategie für Ihre Region 
    • Einbindung des MTB Angebots in existierende Modelle 
    • Unterstützung beim Genehmigungsverfahren
    • Streckenkonzeption und Kostenschätzung 
    • Planung und Bau von Bike Strecken
    • Marketing und Networking (in Kooperation)
    • Betreuung und Instandhaltung bestehender Strecken
    • Schulung von Mitarbeitern für Streckenunterhalt
    • Rückbau, Abbruch und Renaturierung

 

Dazu weißt unser Portfolio folgende Produkte auf

  • Produkte

    • Mountainbike Strecken aller Art und Schwierigkeit
    • Übungsparcours und Fahrtechnik Gelände
    • Mountainbike Streckennetz
    • Holzkonstruktionen - North Shores 
    • MTB Rundstrecken (z.Bsp. Cross Country) 
    • Wanderwege aller Art (von Kinderwagen-Tauglich bis zum Steig)

 

Mountainbike Strecke ist nicht gleich Mountainbike Strecke. Es existiert eine Vielzahl von Charakteristiken. Welche für das auf Sie maßgeschneiderte Konzept in Frage kommt erarbeiten wir gerne.

  • Flow Trails (natürlich und/oder mit Belag) 
  • Freeride Strecken (Jumptrail)
  • Single Trails (maschinell oder händisch) 
  • Downhill Strecken
  • North Shore Strecken
  • Bike Park Streckennetz
  • Uphill Trails für E-Mountainbikes
  • u.a.