Isskogel Trail Arena / gerlos
Um das Bike Angebot in der Zillertal Arena weiter auszubauen, wurde RideAble Trailbuilding im Herbst 2013 beauftragt die Möglichkeiten im Gebiet Gerlos aufzuzeigen. Nach dem wir die Gegebenheiten vor Ort ermittelt hatten, wurde ein von den Initiatoren (Skiliftzentrum Gerlos GmbH und TVB Zell - Gerlos) vorgegebenes Gelände analysiert. Zahlreiche Systematische Begehungen ergaben eine Gebietseinteilung auf Grund derer dann ein Streckenkonzept planbar wurde.
In Anbetracht der Ausgangslage und den Bedürfnissen wurde ein Konzept für ein Streckennetz an Single Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeiten und Charakteristiken erstellt. Die Planung stand unter dem Leitsatz so natürlich und umweltschonend wie nur möglich zu bleiben. Die Zielgruppe des Produktes sollte der bereits existierende MTB Gast der Region sein, sowie Biker bis in eine Kategorie "Enduro Single Trail Fahrer.
Wir unterstützten Klenkhart & Partner Consulting ZT GmbH bei der Erstellung des Einreich-Operates und arbeiteten mit den Behörden beim Genehmigungs Verfahren eng zusammen. Nachdem der positive Bescheid erteilt wurde, beauftragte man uns mit der Umsetzung des Projektes.
In der ersten Prokektphase im Herbst 2014 wurde der Großteil des Streckennetzes mit Erdbauarbeiten hergestellt. Zwei Teams mit zwei Maschinen bauten ca. 4 km Single Trails in in verschiedenen Schwierigkeiten in Unterschiedlichem Gelände.
Es kamen Mini Raupenbagger sowie ein zwei Tonnen Schreitbagger zum Einsatz. Jeweils mit Mannschaft, welche die Trasse vorbereitete und die gebaggerte Strecke hinterher "shapete".
Die Bauarbeiten wurden im Frühjahr 2015 fortgesetzt, wobei der ausstehende Streckenteil hergestellt wurde und auf einem Abschnitt ein Schotterbelag aufzubringen war. Die erfolgte teilweise durch unsere Mannschaft mit Bagger und Raupenfahrzeug zum Großteil aber in Zusammenarbeit mit der Wucher Helicopter Gmbh, da das Material geflogen werden musste.
Unter leichter Anleitung stellten die Zimmerer des Skiliftzentrum Gerlos ca. 250 lfm Holz/Northshore Brücken her, welche Weidebegrenzungen und Feuchtgebiete überbrücken.








Technische Daten:
- 5 Single Trail Strecken - Gesamtlänge ca. 4,7 km
- 2 Trails Kategorie "leicht" - Iss Flow 2470m / Iss Shore 666m
- 2 Trails Kategorie "mittelschwierig" - Iss Natural 246m / Iss Tough 1270m
- 1 Trail Kategorie "schwierig" - Iss Vertical 290m












